Es liegt in der menschlichen Natur, das Konflikte entstehen – wichtig dabei ist, eine konstruktive Lösung zu finden. Mediation heisst das Schlüsselwort. Dies lohnt sich für alle Parteien!
Stehen Sie an einem Streitpunkt?
Als Auftraggeber / Auftraggeberin verstehen Sie nicht was der Umsetzer / die Umsetzerin oder Agentur machen will?
Als Umsetzer / Umsetzerin oder Agentur können Sie dem Auftraggeber / der Auftraggeberin nicht die super Erweiterungen, die Sie erstellt haben erklären oder der Auftraggeber / die Auftraggeberin kann Ihnen nicht klar machen, was der Wunsch ist?
Durch eine Mediation zur Konfliktlösung
Alle diese Fragen lösen oft einen Konflikt aus. Ein Konflikt wird meist als eine unangenehme, lästige, störende Situation empfunden. Diese Situation will man nicht. Man will sich nicht mit dieser konfrontieren und wartet sogar, bis diese von alleine vorbeigeht. Oder man geht den Weg, des Streites.
Bei Projekten geht es oft um eine höhere Investition. Hier spielt es keine Rolle, ob dies im wirtschaftlichen oder öffentlichen Bereich stattfindet. Ungelöste Konflikte wie auch rechtliche Auseinandersetzungen kosten in der Regel viel Zeit, Geld und Energie.
Diese Konflikte betreffen nicht nur Konflikte im äusseren Umfeld von Unternehmen, Institutionen oder Geschäftspartnern. Es sind ebenfalls innerbetriebliche Konflikte, welche einen erheblichen Teil der Ressourcen einer Organisation binden und dadurch eine weitere Zusammenarbeit zwischen den Beteiligten ernsthaft infrage stellen. Projekte, ob gross oder klein, die durch Unstimmigkeiten verzögert oder gar blockiert werden sind das Resultat und belasten alle beteiligten Parteien.
Dabei stehen Alternativen zur Verfügung.
Da komme ich ins Spiel. Als langjährigen Umsetzer in der digitalen Welt wie auch als Mensch aus der analogen Welt und mit einem weitreichenden Einblick in die unterschiedlichsten Bereiche des Lebens verstehe ich beide Seiten.
Eine konstruktive Bewältigung von Konflikten sowie die Fähigkeit, krisenhafte Situationen und mögliche Konflikte frühzeitig als solche zu erkennen und professionell und kompetent zu steuern, gehören als aussenstehende, neutrale Drittperson zu meinen Stärken
Als Vermittler / Mediator suche ich unterstützend zum Projektleiter, Konzepter und Auftraggeber / Auftraggeberin eine Lösung, die beide Seiten zufriedenstellt.
In den Vermittlungsgesprächen wird nicht die Frage nach Schuld oder Unschuld geklärt. Es steht vielmehr die Erarbeitung einer zukunftsorientierten Lösung im Mittelpunkt. In der Rolle des Mediator werden hier die Parteien eigenverantwortlich und zukunftsorientiert an eine verbindliche Lösung herangebracht.
Ich fungiere nicht als Entscheidungsträger. Das Ziel ist eine umfassende Lösung, die alle möglichen Ressourcen zum Vorteil aller nutzt.
Der in der Mediation angestrebte Verständigungsprozess ermöglicht somit Wertschöpfung statt Werteteilung und schafft Raum für kreative Lösungen, bei welchen beide Seiten als Gewinner hervorgehen können.
Mediation leistet durch die Art des Vorgehens gleichzeitig einen wichtigen Beitrag zum Aufbau einer lösungsorientierten Konfliktkultur zwischen den Beteiligten.
Was kostet eine Mediation, wie lange dauert sie?
Mein Stundenansatz beträgt CHF 120.- wobei der Aufwand zuvor ausgehandelt wird. Die Kosten werden in der Regel durch beide Parteien getragen (Abweichungen nach Absprache möglich).
Weitere Informationen zur Mediation
Die 5 Phasen der Mediation